Anmerkungen zur Transkription
Die Originalschreibweise und kleinereInkonsistenzen in der Rechtschreibung und Formatierung wurden beibehalten. OffensichtlicheDruckfehler wurden korrigiert. Änderungen sind im Text gekennzeichnet,der Originaltext erscheint beim Überfahren mit der Maus.
Der vertikale Text auf beiden Seiten der Tabelle auf Seite 55 wurdean das Ende der Tabelle gesetzt.
Transcriber's Note
The original spelling and minor inconsistenciesin the spelling and formatting have been maintained. Obvious misprints were correctedand marked-up. The original text will bedisplayed as a mouse-over pop-up.
The text vertically aligned on both sides of the table was placed at the end of it on page 55.
Die Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft ist in den letztenJahrzehnten gekennzeichnet durch ein überall bemerkbaresVordringen der Grossunternehmung, welche die kleinen Betriebe imHandel und Gewerbe verdrängt. Den unleugbaren Vorteilen, welchediese Entwicklung auf der einen Seite den Konsumenten gebracht hat,steht als Kehrseite gegenüber die Vernichtung vieler, bis dahin selbstständigerExistenzen, die anstatt eines später, wenn auch nur durchangestrengte Arbeit zu erreichenden Wohlstandes, vielfach ein Zurücksinkenin die Klasse der Lohnarbeiter erleben müssen. Die Statistikzeigt in deutlicher Weise, dass die Aussicht auf eine selbständigeStellung in demselben Masse geringer wird, wie die Zahl der Personen,auf welc