KASIMIR EDSCHMID:
Eine
Zehn-Nächte-Tour
durch die europäische Gesellschaft und Literatur
Zweite Auflage
ERICH REISS VERLAG / BERLIN 1923
Geschrieben im Juli und halben August
Neunzehnhundertzweiundzwanzig
Copyright by Erich Reiß Verlag 1922
Erster Vormittag
DEUTSCHLAND
SEITE 9
Die erste Nacht
DEUTSCHE
SEITE 41
Die zweite Nacht
FILM • THEATER • SCHAUSPIELER • REGISSEURE • ESSAYISTEN • LEBENDIGE
SEITE 69
Die dritte Nacht
BIBLIOTHEK (ABER DAS LEBEN IST HERRLICHER)
SEITE 95
Die vierte Nacht
SATIRE
SEITE 121
Die fünfte Nacht
KUNST UND GESELLSCHAFT
SEITE 145
Die sechste Nacht
POLITISCHE DICHTUNG??
SEITE 185
Die siebente Nacht
NEUE SCHULEN
SEITE 227
Die achte Nacht
DIE ANDERN
SEITE 251
Die neunte Nacht
UND EUROPA??
SEITE 267
Die zehnte Nacht
MIJNHEER!
SEITE 297
Letzter Vormittag
GELASSENHEIT
SEITE 301
Mijnheer, wir sind eingeschneit.
Von den Spießhörnern bis zur Todtnauer Hütte jagtder Schneesturm schon den dritten Tag. Das Zastler Loch istverhüllt und um Herzogenhorn ballt sich die Schneeflut zuneuem Angriff. Zum Bärental häuft sich der Schnee schonwie Meer. Als ich zuletzt Sie traf in ähnlicher Lage, wares am Brenner, Sie kamen mit Wolken Schnee auf breitenEschenbrettern herauf, ich schnallte die Hickorys, um indie Schweiz zu fahren, und die schon fast italienische Sonneglühte über Tirol das Gebirge zu Metall.