Anmerkungen zur Transkription:
Schreibweise und Zeichensetzung des Originaltextes wurden beibehalten, nur offensichtliche Druckfehler wurdenkorrigiert.
Änderungen gegenüber dem Originaltext sind durch eine gestrichelte blaue Liniegekennzeichnet; der ursprüngliche Text erscheint beim Darüberfahren mit dem Mauszeiger.
Griechische Passagen sind mit einer gestrichelten grauen Liniegekennzeichnet; hier erscheint beim Darüberfahren eine Umschreibung in lateinischen Buchstaben.
Der Hinweis auf das Namen- und Sachregister wurde zusätzlich ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen.
NEU BEARBEITET
VON
DR. HEINRICH HEPPE.
ZWEITER BAND.
STUTTGART.
VERLAG DER J. G. COTTA'SCHEN BUCHHANDLUNG.
1880.
Druck von Gebrüder Kröner in Stuttgart.
INHALT.
Seite | |
Neunzehntes Kapitel: Cornelius Agrippa von Nettesheim. Johann Weier und der durch ihn angeregte Streit. Bodin. ReginaldScot. Binsfeld. Cornelius Loos. Flade. Remigius. Jakob I. Delrio u. A. | 1 |
Zwanzigstes Kapitel: Die Hexenprozesse in der zweiten Hälfte des sechszehnten und in der ersten Hälfte des siebenzehnten Jahrhundertsin den geistlichen Fürstenthümern Deutschlands. | 32 |
Einundzwanzigstes Kapitel: Die Hexenprozesse von der zweiten Hälftedes sechszehnten bis zum Ende des siebenzehnten Jahrhundertsin den weltlichen Territorien Deutschlands. | 87 |
Zweiundzwanzigstes Kapitel: Die Hexenprozesse von der zweiten Hälftedes sechszehnten bis zum Ende des siebenzehnten Jahrhunderts ausserhalb Deutschlands. | 133 |
Dreiundzwanzigstes Kapitel: Bekämpfung und Vertheidigung des Glaubensan Hexerei und der Hexenverfolgung während des siebenzehnten Jahrhunderts in Deutschland. | 180 |
Vierundzwanzigstes Kapitel: Allmähliche Abnahme der Prozesse — BalthasarBekker. | 223 |
Fünfundzwanzigstes Kapitel: Christian Thomasius. | 245 |
Sechsundzwanzigstes Kapitel: Hexenprozesse des achtzehnten Jahrhunderts.Aufhören der gerichtlichen Verfolgungen. | 266 |
Siebenundzwanzigstes Kapitel: Hexerei und Hexenverfolgung im neunzehntenJahrhundert. — Die neuesten Vertreter des Glaubens an Hexerei. | 330 |
... BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR! |