trenarzh-CNnlitjarufade

ANZEIGER
FÜR KUNDE DER DEUTSCHEN VORZEIT.

Neue Folge.

ORGAN DES GERMANISCHEN MUSEUMS.

Adler aus dem Wappen des Germanischen Museums

Dreizehnter Band.

Jahrgang 1866.

Nürnberg, im Verlag derliterarisch-artistischen Anstalt des germanischen Museums.


Redaction des Anzeigers.

August Essenwein, I. Vorstand des germanischen Museums.

Georg Karl Frommann, Dr. philos., II. Vorstand und Vorstand derBibliothek.

August v. Eye, Dr. philos., Vorstand der Kunst- undAlterthumssammlung.

Beiträge
zu vorliegendem Bande haben geliefert:

  • Baader, Jos., Conservator am k. Archiv in Nürnberg.
  • Barack, K. A., Dr., fürstl. fürstenberg. Hofbibliothekar, inDonaueschingen.
  • Birlinger, Anton, Dr., in München.
  • Bodemann, Eduard, königl. Rath und Sekretär an der königl.öffentl. Bibliothek zu Hannover.
  • Erbstein, A., Dr. jur., Conservator bei der Kunst- undAlterthumssammlung des german. Museums.
  • Erbstein, J. R., Dr. jur., I. Sekretär des german. Museums.
  • Ettmüller, Ludwig, Dr., Universitäts-Professor, in Zürich.
  • Flegler, Alexander, Dr., Archivvorstand des german. Museums.
  • Födisch, Jul. Ernest, Dr., gräfl. Czernin’scher Bibliothekar, zuPetersburg in Böhmen.
  • Förster, Ernst, Dr., in München.
  • Franck, J., k. Subrektor, in Annweiler.
  • Greiner, Ulrich, P., in Graz.
  • Häser, H., Dr., Professor an der Universität zu Breslau.
  • Heister, Karl von, General, in Naumburg.
  • Hektor, Enno, Sekretär an der Bibliothek des german. Museums.
  • His-Heusler, Ed., Mitglied der Direktion der Kunstsammlung zuBasel.
  • Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Fürst Friedrich Karl,Durchl., in Kupferzell.
  • Jahn, Albert, Dr., eidgenöss. Bibliothekar, in Bern.
  • Janssen, L. J. F., Dr., Conservator am Alterthums-Museum inLeiden.
  • Kerler, C. D., Dr., Universitätsbibliothekar, in Erlangen.
  • Klein, Karl, Professor, in Mainz.
  • Latendorf, Friedr., Dr., Gymnasiallehrer, in Schwerin.
  • Lexer, Matthias, Dr., Universitäts-Professor, in Freiburg.
  • Liebenau, H. v., Dr., in Lucern.
  • Lochner, G. W. K., Dr., qu. k. Studienrektor u. Stadtarchivar, zuNürnberg.
  • Platzer, Leonh., k. Landrichter, zu Sulzbach.
  • Roth von Schreckenstein, K. H. Freiherr, Dr., Vorstand desfürstl. fürstenb. Hauptarchivs in Donaueschingen.
  • Schlüter, E., Dr., Obergerichtsrath a. D., zu Stade.
  • Schmieder, Pius, P., Archivar, in Lambach in Oberösterreich.
  • Sighart, Joachim, Dr., k. Lyceal-Professor, in Freising.
  • Sommer, G., k. Bauinspektor, in Zeitz.
  • Toll, Artilleriemajor a. D., in Coblenz.
  • Volger, Dr., Direktor der Realschule des Johanneums in Lüneburg.
  • Walderndorff, Hugo Graf v., auf Hauzenstein bei Regensburg.
  • Wattenbach, W.
    ...

    BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


    Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!