Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der 1918 erschienenenBuchausgabe so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben.Zeichensetzung und offensichtliche typographische Fehler wurdenstillschweigend korrigiert. Fremdsprachliche Ausdrücke können inverschiedenen Variationen auftreten. Diese wurden nicht korrigiert,wenn sie im Text mehrmals auftreten. Auch andere inkonsistenteSchreibweisen, einschließlich Personennamen (z.B. ‚Sigismund/SigmundSchuckert‘) wurden nicht vereinheitlicht.
Der Übertrag (‚Transport‘) der Tabelle ‚Gewinn- undVerlust-Conto‘ zu Beginn der Seite 122 wurdevom Bearbeiter entfernt.
Abhängig von der im jeweiligen Lesegerätinstallierten Schriftart können die im Original gesperrtgedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohlserifenlos als auch gesperrt erscheinen.
Grosse Männer
Studien zur Biologie des Genies
Herausgegeben von
Wilhelm Ostwald
Sechster Band
Emil Rathenau
und
das elektrische Zeitalter
Von
Felix Pinner
Leipzig
Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H.
1918
Von
Felix Pinner
Mit einer Heliogravüre
Leipzig
Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H.
1918
Copyright 1918
by Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H.
in Leipzig
Druck von Paul Dünnhaupt,Cöthen i. A.
Als die „Akademische Verlagsgesellschaft“ an mich die Aufforderungrichtete, eine Lebensgeschichte Emil Rathenaus zu schreiben, habeich diesen Vorschlag mit Freuden angenommen. Gab er mir doch dieMöglichkeit, das Bild einer großen, und in jedem Zuge ihres Wesensreizvollen Persönlichkeit aus dem Hinte