Robinson und seine Familie.
Fürs Deutsche bearbeitet nach dem Original
des
Daniel de Foe
Zwanzigste Auflage
Mit 41 Text-Abbildungen
nebst vier Farbendruckbildern nach Zeichnungen von F. H. Nicholson
Leipzig
Verlag von Otto Spamer
1904
Seite | ||
Erstes Kapitel. | ||
Robinsons Jugend und erste Fahrten, von ihm selbst erzählt | 1 | |
Robinsons Herkunft. – Hang zum Seeleben. – Unterredung mit seinem Vater. – Besuch in Hull. – Er geht zur See. – Sturm. – Des Schiffes Untergang auf der Reede zu Yarmouth. – Robinsons Unschlüssigkeit. – Reise nach London. | ||
Zweites Kapitel. | ||
Robinsons Gefangenschaft und Flucht | 16 | |
Robinsons Gefangenschaft in Saleh. – Flucht mit Xury. – Ankunft in Brasilien. | ||
Drittes Kapitel. | ||
Robinson als brasilischer Pflanzer | 24 | |
Robinsons Aufenthalt in Brasilien als Pflanzer. – Eine neue Reise. – Schiffbruch. | ||
Viertes Kapitel. | ||
Rettung nach dem Schiffbruch | 31 | |
Robinson schwimmt an das Wrack. – Erbauung eines Flosses. – Glückliche Landung mit der Fracht. – Tägliche Fahrten nach dem Wrack. – Errichtung seiner Wohnung. – Erbeutung von Ziegen. – Robinsons Kalender. – Tagebuch. | ||
Fünftes Kapitel. | ||
Robinsons Tagebuch | 45 | |
Neujahr. – Sicherung der Hütte. – Wilde Tauben. – Beleuchtung. – Getreideähren.– Erdbeben. – Ein Schleifstein. – Ein Fäßchen Pulver. – Zertrümmerungdes Wracks. – Fischjagd. – Schildkröten. – Krankheit. – Nächtlicher Traum. –Fieber. – Reuige Betrachtungen. – Wiederherstellung durch Tabak. – Bibelfund. –Pflanzen und Früchte im Innern der Insel. – Bau eines Landhauses. – Die Katzeund ihre Jungen. – Jahrestag der Landung. – Ernteerfolge. | ||
Sechstes Kapitel. | ||
Robinson als Handwerker und Ackersmann | 57 | |
Robinson säet Getreide. – Korbflechterei. – Töpferarbeiten. – Weitere Entdeckungsreisenauf der Insel. – Tierreicher Küstenstrich. – ... BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR! |