trenarzh-CNnlitjarufade

Von
Tripolis nach Alexandrien.

Beschreibung
der im Auftrage Sr. Majestät des Königs von Preussen
in den Jahren 1868 und 1869 ausgeführten Reise

von

Gerhard Rohlfs.

Mit einer Photographie, zwei Karten, vier Lithographien
und vier Tabellen.

Erster Band.

Bremen, 1871


[Illustration: Marmor-Widder Gefunden in der Oase des Jupiter Ammon 1869.]

Marmor-Widder
Gefunden in der Oase des Jupiter Ammon 1869.


Seiner Majestät

Dem Kaiser Wilhelm von Deutschland
König von Preussen etc. etc.
mit Allerhöchster Bewilligung

in tiefster Ehrfurcht

gewidmet

vom

Verfasser.


Vorwort.

Seit dem Herbste 1868, in welchem die Reise nachTripolitanien auf Befehl des Königs von Preussen unternommenwurde, welche Ereignisse sind da an uns vorübergegangen!

Der König von Preussen ist Kaiser von Deutschlandgeworden; und wenn schon in den letzten Jahrendie Deutschen im Auslande nicht mehr wie Schutzloseoder als nicht ebenbürtig und gleich berechtigt denübrigen Nationen gegenüberstanden, um wie viel mehrwird jetzt „Kaiser und Reich“, selbst in den „weitestenFernen“ die Deutschen beschirmen.

Und inmitten dieser gewaltigen Begebenheiten istauch schon die Nachricht vom günstigen Resultate derExpedition nach Tripolitanien und nach dem Innerenvon Afrika angelangt: Dr. Nachtigal erreichte mit denGeschenken glücklich die Hauptstadt von Bornu, Kuka,und wurde, wie zu erwarten stand, auf's Zuvorkommendstevom Sultan Omar empfangen.

Das vorliegende Buch, Ergebniss der Reise nachTripolis, und der von hier aus unternommenen Reisenach Cyrenaica und der Oase des Jupiter Ammon, sollteursprünglich Mitte 1870 dem Publicum vorgelegt werden.Die Kriegsereignisse brachten eine Verzögerung der Herausgabehervor. Möge diesem Werke dieselbe günstigeAufnahme und nachsichtige Beurtheilung von Seiten desPublicums zu Theil werden wie den früheren Arbeitendes Verfassers.

Gestattet sei mir hier, der Verlagshandlung für dieschöne Ausstattung des Buches meinen Dank auszusprechen,namentlich dafür, dass dieselbe nicht gescheuthat, ohne den Preis desselben wesentlich zu erhöhen, diemusterhaften Karten von Kiepert, sowie die von G.Hunckel ausgeführten Chromolithographien beizufügen.Leider konnten die zahlreichen Photographien, die derReisende in Cyrenaica aufnehmen liess, nicht eingeschaltetwerden, da der Preis des Buches sich dadurch verfünffachthaben würde.

Weimar, im Januar 1871.

Gerhard Rohlfs


Inhalts-Verzeichniss.

BU KİTABI OKUMAK İÇİN ÜYE OLUN VEYA GİRİŞ YAPIN!


Sitemize Üyelik ÜCRETSİZDİR!